deutscher Kulturmanager; Direktor der Leipziger Buchmesse 2004 - Dez. 2023; ab 1988 Referent bei der Leipziger Messe und ab 1991 Leitung der Buchmesse
* 21. April 1960 Leipzig
Herkunft
Oliver Zille wurde am 21. April 1960 in Leipzig (damals DDR) geboren.
Ausbildung
Nach einer kaufmännischen Ausbildung im Buchgroß- und Außenhandel studierte Z. an der Hochschule für Ökonomie Berlin Außenwirtschaft.
Wirken
1988 wurde Z. Referent bei der Leipziger Messe. Nach dem Ende der DDR (Nov. 1989 Fall der innerdeutschen Mauer und Zusammenbruch des SED-Regimes, Okt. 1990 deutsch-deutsche Wiedervereinigung) übernahm er 1991 die Leitung der traditionsreichen Leipziger Buchmesse, zunächst als Projektleiter und 2004 als Direktor. Die Buchmesse galt unter literaturbegeisterten DDR-Bürgern als Großereignis, gab es hier doch Bücher, die ansonsten verboten waren. Sie gewährte damit einen Blick in die Welt jenseits der Mauer. Schon ab 1991 kümmerte sich Z. um eine Neuausrichtung der stets im März stattfindenden Buchmesse, die nach der Wiedervereinigung an Attraktivität gewann und 1998 auf ein neues Gelände mit Glashalle umziehen konnte. In Abgrenzung zur im Herbst stattfindenden Frankfurter Buchmesse galt Leipzig als "Messe für die Leser". Dazu trug das 1991 auf Initiative des Bertelsmann Clubs gegründete Lesefest "Leipzig liest" bei, das unter Z.s ...